ATB e.V.

26 Beiträge

7
Jan. 2025

Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2025:

Zum 01.01.2025 wurden Anpassungen in der Düsseldorfer Tabelle vorgenommen. Im Vergleich zur Tabelle vom 01.01.2024 gibt es eine leichte Erhöhung des Kindesunterhalts für minderjährige und volljährige Kinder. Zudem wirkt sich die kurzfristig […]

10
Dez. 2024

Schwangeren-Treff findet wieder statt

Unser Schwangeren-Treff findet ab sofort wieder statt. Der Schwangeren-Treff für alleinstehend Schwangere und alleinerziehende Mütter mit Babys trifft sich immer mittwochs von 17 – 19 Uhr. Eine Anmeldung für den Schwangeren-Treff ist […]

26
Okt. 2024

Wochenend-Treff

09
Mär 2025
15-17.30 Uhr

Für getrennt lebende Mütter und Väter und ihre Kinder.

Getrennt lebende Mütter und Väter treffen sich zum Kaffee trinken, Klönen, Beisammensein, Anregungen und Informationen bekommen, sich austauschen. Mit Kinderbetreuung.

OK
26
Okt. 2024

Offene Jugend-Gruppe im März

27
Mär 2025
16.30-18 Uhr

Für Jugendliche mit getrennt lebenden Eltern ab 11 Jahren.

In unserer Gruppe haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Trennung und ihre Rechte zu stellen. Wir begleiten sie dabei, ihre individuelle Situation besser zu verstehen und damit umzugehen.

Durch den Austausch mit Gleichaltrigen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage befinden, erleben die Jugendlichen Entlastung und Unterstützung.

25
Okt. 2024

Wochenend-Treff

12
Apr 2025
15-17.30 Uhr

Für getrennt lebende Mütter und Väter und ihre Kinder.

Getrennt lebende Mütter und Väter treffen sich zum Kaffee trinken, Klönen, Beisammensein, Anregungen und Informationen bekommen, sich austauschen. Mit Kinderbetreuung.

OK
24
Okt. 2024

Offene Jugend-Gruppe im April

24
Apr 2025
16.30-18 Uhr

Für Jugendliche mit getrennt lebenden Eltern ab 11 Jahren.

In unserer Gruppe haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Trennung und ihre Rechte zu stellen. Wir begleiten sie dabei, ihre individuelle Situation besser zu verstehen und damit umzugehen.

Durch den Austausch mit Gleichaltrigen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage befinden, erleben die Jugendlichen Entlastung und Unterstützung.