ATB e.V.

26 Beiträge

20
Okt. 2024

Wochenend-Treff

12
Jul 2025
15-17.30 Uhr

Für getrennt lebende Mütter und Väter und ihre Kinder.

Getrennt lebende Mütter und Väter treffen sich zum Kaffee trinken, Klönen, Beisammensein, Anregungen und Informationen bekommen, sich austauschen. Mit Kinderbetreuung.

OK
19
Okt. 2024

Offene Jugend-Gruppe im Juli

17
Jul 2025
16.30-18 Uhr

Für Jugendliche mit getrennt lebenden Eltern ab 11 Jahren.

In unserer Gruppe haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Trennung und ihre Rechte zu stellen. Wir begleiten sie dabei, ihre individuelle Situation besser zu verstehen und damit umzugehen.

Durch den Austausch mit Gleichaltrigen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage befinden, erleben die Jugendlichen Entlastung und Unterstützung.

18
Okt. 2024

Zeit für mich! – Yoga für getrennte Eltern

18
Jul 2025
10-12 Uhr

Für getrennt lebende Mütter und Väter und alleinstehend Schwangere.

Getrennte Eltern meistern in Ihrem Alltag viele Anforderungen und haben wenig Zeit für sich.

Wir wollen uns gemeinsam Zeit nehmen, uns austauschen und Übungen für mehr Entspannung und Wohlbefinden im Alltag ausprobieren.

29
Sep. 2024

Welches Umgangsmodell ist gut für mein Kind?

09
Sep 2025
19-21 Uhr

Für getrennt lebende Mütter und Väter und alleinstehend Schwangere.

Residenzmodell, Wechselmodell, Nestmodell – oder ganz was anderes? Was braucht unser Kind? Was bedeuten die unterschiedlichen Umgangsmodelle für die Beteiligten?
Wie können wir uns auf ein Modell einigen?

1
Jan. 2024

Infektionsschutzmaßnahmen

Alle Angebote in den Räumen des ATB e.V. finden unter folgenden Infektionsschutzmaßnahmen statt: Bei Krankheitssymptomen mit möglicher Weiterverbreitung, wie z.B. Fieber, Husten, Schnupfen, Kurzatmigkeit/ Atemnot, Halsschmerzen, Durchfall ist das Betreten der Einrichtung […]

1
Nov. 2023

(Wieder)Arbeiten mit Kind

2025
nach Bedarf

Für getrennt lebende (werdende) Mütter und Väter mit Fragen zu den Themen Elternzeit und Teilzeitbeschäftigung während und nach der Elternzeit.

Der Fachanwalt für Arbeitsrecht Lars Kohnen steht Ihnen für Fragen zur Verfügung und gibt rechtliche Hinweise. Wie kann ich meine Arbeit während und nach der Elternzeit, die Belange meines Kindes und meine eigenen Bedürfnisse „unter einen Hut“ bekommen? Sie erhalten Anregungen, Tipps und Austausch mit anderen (werdenden) Müttern und Vätern.